Artikel mit dem Tag "Forderungensmanagement"
08. Januar 2025
Die drohende Insolvenzwelle 2025 stellt Unternehmen vor Herausforderungen wie steigende Energiekosten, sinkende Kaufkraft und das Risiko von Kundeninsolvenzen. Factoring bietet hier die Lösung: Es sichert sofortige Liquidität, schützt vor Zahlungsausfällen und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit. Nutze Factoring, um Dein Unternehmen in unsicheren Zeiten erfolgreich zu machen und finanzielle Stabilität zu schaffen.
28. Oktober 2024
In der aktuellen angespannten Wirtschaftslage können Zahlungsausfälle dramatische Folgen für Unternehmen haben. Ein fiktives Szenario zeigt, dass ein Handwerksbetrieb ohne Factoring in finanzielle Schwierigkeiten gerät, während er mit Factoring sofortige Liquidität erhält. Dies sichert Zahlungen, ermöglicht die Bezahlung von Mitarbeitern und die Annahme neuer Aufträge. Factoring hilft, die finanzielle Stabilität zu wahren und das Wachstum zu fördern.Wenn Sie mehr über Factoring und seine Vorteil
20. Oktober 2024
Erfahren Sie, wie Handwerksbetriebe wie Maler, Maurer und Glaser sich vor den Risiken der Insolvenzwelle absichern können. Lange Zahlungsziele und Zahlungsausfälle bedrohen viele Unternehmen im Baugewerbe. Mit Factoring sichern Sie sofortige Liquidität und schützen sich vor finanziellen Engpässen. Nutzen Sie Factoring, um Ihre Rechnungen zu Geld zu machen und Ihr Unternehmen stabil durch Krisen zu führen.
31. Juli 2024
Die deutsche Baubranche erlebt 2024 eine Insolvenzwelle, verursacht durch steigende Zinsen, hohe Baukosten und eine schwächelnde Konjunktur. Der Zinssatz für langfristige Kredite ist von 1,6 % im Jahr 2020 auf 3,9 % im Jahr 2023 gestiegen, was die Finanzierungskosten erheblich erhöht. Besonders betroffen sind Gewerbeimmobilien durch den Homeoffice-Trend und Online-Shopping. Strengere Kreditvergaben der Banken belasten kleine und mittlere Unternehmen zusätzlich.
19. November 2023
Wenn der Kunde dich nach Rechnungseingang Ghostet!
Eine Lösung wie du es am besten für dich aufstellen kannst.