Artikel mit dem Tag "Forderungsmanagement"



08. Januar 2025
Drohende Insolvenzwelle 2025: Warum Factoring für Unternehmen unverzichtbar wird
Die drohende Insolvenzwelle 2025 stellt Unternehmen vor Herausforderungen wie steigende Energiekosten, sinkende Kaufkraft und das Risiko von Kundeninsolvenzen. Factoring bietet hier die Lösung: Es sichert sofortige Liquidität, schützt vor Zahlungsausfällen und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit. Nutze Factoring, um Dein Unternehmen in unsicheren Zeiten erfolgreich zu machen und finanzielle Stabilität zu schaffen.
20. Dezember 2024
Außenstände im Handwerk– Ein Luxus, den sich Unternehmer aktuell nicht leisten können
💡 Außenstände – ein teurer Luxus, den sich Unternehmen heute nicht leisten können! 💡 Offene Forderungen bremsen den Cashflow und gefährden die Liquidität. Fakt ist: Gerade in unsicheren Zeiten brauchen Unternehmer verlässliche Zahlungseingänge. 👉 Die Lösung? Factoring! ✔️ Sofortige Liquidität – Geld in 24 Stunden auf dem Konto. ✔️ Zahlungssicherheit – 100 % Schutz vor Forderungsausfällen. ✔️ Planbare Finanzen – Kein Stress mehr durch verspätete Zahlungen.
28. Oktober 2024
Die aktuelle Wirtschaftslage: Risiken und Chancen für Unternehmen – Ein fiktives Szenario mit und ohne Factoring
In der aktuellen angespannten Wirtschaftslage können Zahlungsausfälle dramatische Folgen für Unternehmen haben. Ein fiktives Szenario zeigt, dass ein Handwerksbetrieb ohne Factoring in finanzielle Schwierigkeiten gerät, während er mit Factoring sofortige Liquidität erhält. Dies sichert Zahlungen, ermöglicht die Bezahlung von Mitarbeitern und die Annahme neuer Aufträge. Factoring hilft, die finanzielle Stabilität zu wahren und das Wachstum zu fördern.Wenn Sie mehr über Factoring und seine Vorteil
17. April 2023
3 Gründe warum ein Zahlungsausfall eine Katastrohe ist.
Das Handwerk ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft. Handwerksbetriebe arbeiten hart, um qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen zu liefern, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen. Doch es gibt ein Problem, das viele Handwerker betrifft und das ist ein Zahlungsausfall. Ein Zahlungsausfall kann für einen Handwerksbetrieb gleich dreifach schlecht sein. In diesem Blogpost werden wir uns näher mit diesem Thema auseinandersetzen. Liquiditätsengpass Der offensichtlichste...